Viktoria Luise- Prinzessin von Preußen, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg
Am 13. September 1892 wurde die Geburt von Viktoria Luise mit 21 Salutschüssen begrüßt Ihre Mutter, Kaiserin Auguste, hatte endlich nach 6 Söhnen eine Tochter bekommen Ihre Kindheit verbrachte sie im neuen Palais in Potsdam und im Stadtschloß in Berlin. Nach ihrer Konfirmation 1909 wird sie zum Regimentschef des 2. Leibhusarenregiments, eine besondere Ehre für sie.
1912 trifft sie das erste Mal auf ihren späteren Ehemann Ernst August, Prinz von Hannover, Herzog von Braunschweig und Lüneburg. Es war Liebe auf den ersten Blick. Das Paar heiratete im Mai 1913 und zog dann nach Rathenow, verblieb dort aber nur kurze Zeit, um dann endlich in Braunschweig zu leben. Die Novemberrevolution beendete seine Zeit als Herzog. Ernst August musste abdanken. Er verließ mit seiner Familie Deutschland und lebte für 15 Jahre im Exil in Österreich.
Viktoria Luise bekam 4 Söhne und eine Tochter. Ihre Tochter Friederike heiratete König Paul von Griechenland und deren Tochter Sofia war Königin von Spanien.
Ab 1933 lebte die Familie im Schloss Blankenburg und zog dann 1945 in das Schloss Marienburg bei Pattensen.
1953 stirbt der Herzog und wird in Hannover im Berggarten beigesetzt. Der Herzogin zieht 1962 nach Braunschweig Riddagshausen , von wo aus sie an vielen kuturellen Ereignissen der Stadt teilnimmt. Zu ihrem Neffen, dem Prinzen Louis Ferdinand von Preußen hat sie ein sehr inniges Verhältnis, und so wird auch dort, auf der Burg der Hohenzollern, ihr 80. Geburtstag gefeiert.
Kurz vor ihrem Tode zieht es sich zurück nach Hannover in das Friederikenstift, wo sie am 11. Dezember 1980 stirbt.